Skip to main content

Trockner oder Wäscheleine – was ist wirklich günstiger

Viele Haushalte stellen sich die Frage, ob sich der Einsatz eines Wäschetrockners im Vergleich zum klassischen Trocknen auf der Leine auch finanziell lohnt. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie sich Kosten, Energieverbrauch und Lebensdauer der Kleidung unterscheiden – und wann sich ein Trockner tatsächlich auszahlt.

1. Anschaffungskosten und Stromverbrauch

Wäscheleine mit WäscheWährend das Aufhängen der Wäsche praktisch kostenlos ist, fällt bei einem Wäschetrockner zunächst eine Anschaffungssumme an. Moderne Wärmepumpentrockner liegen im Durchschnitt zwischen 500 und 800 Euro. Hinzu kommt der Stromverbrauch pro Trockenvorgang.

  1. Durchschnittlicher Stromverbrauch: ca. 1,5–2,5 kWh pro Trocknung
  2. Stromkosten pro Jahr (bei 150 Trocknungen): etwa 75–110 Euro
  3. Gesamtkosten in 10 Jahren: bis zu 1.800 Euro inkl. Anschaffung

2. Lebensdauer der Kleidung

Ein Argument gegen den Trockner ist der Verschleiß empfindlicher Textilien. Doch moderne Geräte mit Sensorsteuerung und Schonprogrammen sind deutlich sanfter zur Kleidung als früher. Trotzdem gilt:

  • Feine Stoffe lieber an der Luft trocknen
  • Baumwolle, Handtücher und Jeans sind robust genug für den Trockner
  • Pflegeetiketten unbedingt beachten

3. Zeit- und Platzersparnis

Während die Leine Platz beansprucht und wetterabhängig ist, arbeitet der Wärmepumpenrockner zeitunabhängig. Besonders für Familien mit viel Wäsche oder Wohnungen ohne Balkon ist er ein echter Vorteil. Zudem entfallen Geruchsprobleme durch lange Trockenzeiten in geschlossenen Räumen.

4. Umweltaspekte im Vergleich

Auch die Umweltverträglichkeit spielt eine Rolle. Zwar verbraucht ein Trockner Strom, doch moderne Wärmepumpentechnologie arbeitet sehr effizient. Wer mit Ökostrom trocknet, kann seine CO2-Bilanz erheblich verbessern.

Fazit

Das Trocknen auf der Leine bleibt unschlagbar günstig und umweltfreundlich. Ein moderner Trockner hingegen spart Zeit, schont bei richtiger Nutzung die Kleidung und ist insbesondere in kleinen Haushalten oder bei hohem Wäscheaufkommen eine sinnvolle Investition. Ob sich ein Trockner lohnt, hängt also stark vom Lebensstil und den individuellen Bedürfnissen ab.


Ähnliche Beiträge