Skip to main content

Beko Wärmepumpentrockner WDPS742GS

(4 / 5 bei 98 Stimmen)
Beko WDPS742GS
  • Funktionen
  • Programme
  • Energiedaten
  • Handling
  • Installation
  • Preis und Leistung
4.5

480,61 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025 22:04
Art
Abmessungen (T/B/H)58,4 x 59,7 x 84,6 cm
Gewicht42 kg
Fassungsvermögen7 kg
ProgrammeBaumwolle, Synthetik, Feinwäsche, Babybekleidung, Hemden, Sportbekleidung, Express, Schonprogramm
Energieverbrauchca. 1,7 kWh pro Trocknungsvorgang
EnergieeffizienzklasseA++
Geräusch-Pegelca. 65 dB
Jährlicher Energieverbrauchca. 212 kWh (bei durchschnittlicher Nutzung)

Der Beko WDPS742GS Wärmepumpentrockner ist ein kompaktes Gerät für Haushalte mit begrenztem Platz oder geringerem Wäscheaufkommen. Mit einem Fassungsvermögen von 7 kg eignet er sich ideal für Singles, Paare oder kleinere Familien. Trotz der platzsparenden Maße überzeugt das Modell durch moderne Technik, hohe Energieeffizienz und eine gut durchdachte Programmauswahl. Dank Wärmepumpentechnologie arbeitet das Gerät besonders sparsam und schonend zugleich.

Funktionen

Der Beko WDPS742GS verfügt über eine sensorgesteuerte Trocknung, die den Feuchtigkeitsgrad der Wäsche misst und den Trocknungsprozess entsprechend anpasst. Dadurch wird die Kleidung weder übertrocknet noch unnötig beansprucht. Der integrierte Knitterschutz sorgt für weniger Falten in der Wäsche. Eine Startzeitvorwahl und eine gut lesbare Restlaufanzeige bieten zusätzliche Flexibilität im Alltag.

FunktionenBewertung: 4,5 von 5 Sternen

Programme

Trotz seiner kompakten Größe bietet der WDPS742GS eine Vielzahl nützlicher Programme. Neben Klassikern wie Baumwolle und Synthetik sind auch spezielle Programme für Feinwäsche, Babybekleidung, Sporttextilien und Hemden integriert. Ein Expressprogramm für kleinere Mengen rundet das Repertoire ab.

  • Baumwolle
  • Synthetik
  • Feinwäsche
  • Babybekleidung
  • Hemden
  • Sportbekleidung
  • Express
  • Schonprogramm
ProgrammeBewertung: 4,5 von 5 Sternen

Energiedaten

Mit der Energieeffizienzklasse A++ arbeitet der Beko WDPS742GS deutlich sparsamer als herkömmliche Kondensationstrockner. Der durchschnittliche Energieverbrauch pro Trocknungsvorgang liegt bei etwa 1,7 kWh – eine gute Wahl für alle, die Strom sparen und die Umwelt schonen möchten.

EnergiedatenBewertung: 4,5 von 5 Sternen

Handling

Die Bedienung ist dank des klar strukturierten Bedienfelds besonders einfach. Die Programmwahl erfolgt intuitiv über einen Drehregler, ergänzt durch die digitale Anzeige. Die Startzeitvorwahl und Restlaufanzeige machen die Nutzung noch flexibler. Auch die Reinigung des Flusensiebs geht leicht von der Hand.

HandlingBewertung: 4 von 5 Sternen

Installation

Der kompakte Trockner kann ohne Abluftschlauch nahezu überall aufgestellt werden. Dank seiner platzsparenden Maße passt er auch in kleinere Badezimmer oder Waschräume. Die Wärmepumpentechnologie benötigt lediglich eine Steckdose – die Installation ist unkompliziert.

InstallationBewertung: 5 von 5 Sternen

Preis und Leistung

Für etwa 480 Euro bietet der Beko WDPS742GS ein stimmiges Gesamtpaket: solide Technik, nützliche Programme und eine gute Energieeffizienz. In seiner Preisklasse zählt er zu den empfehlenswerten Modellen für kleinere Haushalte mit begrenztem Platz.

Preis und LeistungBewertung: 4,5 von 5 Sternen

Fazit zum Beko WDPS742GS Wärmepumpentrockner

Beko Wärmepumpentrockner WDPS742GSDer Beko WDPS742GS ist ein zuverlässiger Trockner für alle, die wenig Platz haben, aber nicht auf moderne Technik und Effizienz verzichten möchten. Die durchdachte Programmauswahl, einfache Bedienung und der günstige Stromverbrauch machen ihn zu einer attraktiven Wahl im mittleren Preissegment.

Das fällt positiv auf

Kompakte Bauweise, gute Energieeffizienz (A++), sinnvolle Programme, einfache Bedienung, attraktiver Preis.

Das fällt negativ auf

Für sehr große Haushalte mit regelmäßigem Wäscheaufkommen ist das Fassungsvermögen eventuell zu knapp.

ErgebnisGesamtbewertung: 4,5 von 5 Sternen

480,61 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 3. April 2025 22:04