Skip to main content

Warum man über einem Trockner nichts Wertvolles aufhängen sollte

Vollbeladener WäschetrocknerEin Wäschetrockner kann in modernen Haushalten ein echter Segen sein. Doch bei der Aufstellung lauern oft unterschätzte Gefahren. Viele Menschen hängen Bilder, Dekoration oder sogar wertvolle Erinnerungsstücke über dem Gerät auf, ohne zu bedenken, was das für Folgen haben kann. In diesem Ratgeber erklären wir, warum es keine gute Idee ist, über einem Trockner etwas aufzuhängen – schon gar nicht eine antike Holzuhr oder ein wertvolles Gemälde.

1. Starke Vibrationen als Gefahrenquelle

Moderne Trockner sind leiser und stabiler als früher, doch sie erzeugen beim Schleudern und Trocknen immer noch Vibrationen. Diese können sich über die Wand auf aufgehängte Gegenstände übertragen. Besonders empfindliche Objekte wie alte Wanduhren mit Pendel oder Glasrahmen sind gefährdet:

  1. Risse im Glas oder Holz durch Erschütterungen
  2. Langfristige Lockerung von Schrauben oder Aufhängungen
  3. Unbemerkter Absturz und Sachschäden

2. Hitze und Feuchtigkeit steigen nach oben

Ein Trockner gibt beim Betrieb eine gewisse Menge an Wärme und Feuchtigkeit ab, selbst bei guter Belüftung. Was direkt darüber hängt, ist diesem Mikroklima dauerhaft ausgesetzt. Die Folge:

  • Verformungen an Holzrahmen oder Uhren
  • Verbleichen von Farben durch Temperaturwechsel
  • Schimmelbildung bei schlechter Luftzirkulation

3. Risiko bei technischen Defekten

Auch wenn selten, können Kondenstrockner heiß laufen oder im schlimmsten Fall sogar in Brand geraten. Für den Fall der Fälle sollte der Bereich darüber frei bleiben, damit kein zusätzlicher Schaden entsteht. Wertvolle Objekte in Reichweite solcher Risiken zu bringen, ist schlicht unnötig und riskant.

4. Bessere Alternativen zur Wandgestaltung

Uhr an der WandWer seinen Hauswirtschaftsraum verschönern möchte, muss auf schöne Deko nicht verzichten. Hier ein paar Tipps:

  1. Dekoration neben dem Trockner platzieren, nicht darüber
  2. Leichte Poster statt gerahmter Bilder verwenden
  3. Feuchtigkeitsresistente Materialien (z. B. Alu-Drucke)

Fazit

So verlockend es auch sein mag, den Platz über dem Trockner zu nutzen – wertvolle oder empfindliche Objekte gehören dort nicht hin. Die Kombination aus Vibration, Hitze, Feuchtigkeit und potenziellen technischen Defekten macht diesen Bereich zur Gefahrenzone für alles, was schützenswert ist. Eine kluge Wandgestaltung berücksichtigt diese Risiken von Anfang an.


Ähnliche Beiträge